Zum Inhalt springen
Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach e.V.
  • Startseite
  • Inspektion
    • Inspektionsbereich I
    • Inspektionsbereich II
    • Inspektionsbereich III
    • Inspektionsbereich IV
    • Inspektionsbereich V
  • Verband
    • Ausschuss
    • Ehrenzeichen
  • Fachbereiche
    • Atemschutz
    • digitales Einsatztraining
    • Drohne
    • Gefahrgut
    • Sprechfunk
    • UG-ÖEL
      • Wir über uns
        • Leitung
        • Mitglieder
        • Aufgaben
      • Ausrüstung
        • Kater AS12/1
        • Kater AS11/1
        • Geräteanhänger
      • Einsätze
      • Termine
      • Kontakt
    • Technische Hilfeleistung
  • Aktuelles
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Inspektionsbereich I
    • Inspektionsbereich II
    • Inspektionsbereich III
    • Inspektionsbereich IV
    • Inspektionsbereich V
    • Fachbereiche
  • Termine
    • Kreisbrandinspektion
      • Inspektionsbereich II
      • Inspektionsbereich III
      • Inspektionsbereich IV
      • Inspektionsbereich V
    • Feuerwehrfeste
    • Termin einreichen
  • Nützliches
    • Änderungen
      • Personal
      • Material
    • Lehrgänge buchen
    • Weblinks
    • Newsletter
    • Kontakte
      • Kreisfeuerwehrverband
      • Führungskräfte
    • Downloads
    • Einsatznachbearbeitung
  • Jugendfeuerwehr
    • Termine
    • Über uns
      • Ausschuss
      • Ehrennadel
      • Unser Logo
    • Daten zu…
      • Ehrungen
      • Bundeswettkampf
      • Kreiszeltlager
      • Hallenfußballturnier
Menü Schließen
Kinderflamme in Auerbach abgenommen

Kinderflamme in Auerbach abgenommen

  • Beitrag veröffentlicht:22. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich III
  • Beitrags-Autor:Jürgen Leißner

45 Auerbach Kinderfeuerwehrler meistern Kinderflamme erfolgreich. Insgesamt rund 80 Kinder gehören mittlerweile der Kinderfeuerwehr der Stadt Auerbach an. (mehr …)

WeiterlesenKinderflamme in Auerbach abgenommen
Floriansjünger legen Leistungsabzeichen ab

Floriansjünger legen Leistungsabzeichen ab

  • Beitrag veröffentlicht:22. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich IV
  • Beitrags-Autor:Jürgen Leißner

Leistung zeigen unter Flutlicht, klingt erstmal nach einem Fußballabend, doch auch bei der Feuerwehr gehören Übungen, Einsätze und Abnahmen unter „Flutlicht“ selbstverständlich dazu. (mehr …)

WeiterlesenFloriansjünger legen Leistungsabzeichen ab
Funklehrgang in Vilseck abgeschlossen

Funklehrgang in Vilseck abgeschlossen

  • Beitrag veröffentlicht:14. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich IV
  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel

Alle Teilnehmer beim Funklehrgang in Vilseck konnten am Ende des Lehrgangs eine Urkunde in Empfang nehmen. Dazu gratulierte auch Kreisbrandrat Fredi Weiß. (mehr …)

WeiterlesenFunklehrgang in Vilseck abgeschlossen
Basisausbildung abgeschlossen

Basisausbildung abgeschlossen

  • Beitrag veröffentlicht:14. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich II
  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel

Knapp zwei Jahre haben sich die jungen Kameraden das Grundwissen angeeignet, die einen guten Feuerwehrmann ausmacht. Auf diese Ausbildung bauen weitere Lehrgänge, auf Standortebene selbst oder an den verschiedenen Feuerwehrschulen auf. (mehr …)

WeiterlesenBasisausbildung abgeschlossen
Trauer um Gerhard Häusler

Trauer um Gerhard Häusler

  • Beitrag veröffentlicht:14. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Kreisfeuerwehrverband
  • Beitrags-Autor:KBM Florian Schlegel

Amberg-Sulzbach. Nicht nur In Feuerwehr-Kreisen herrscht Trauer über den Tod von Gerhard Häusler. Der Ehrenkreisbrandinspektor ist plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren verstorben. (mehr …)

WeiterlesenTrauer um Gerhard Häusler
ASB und Feuerwehr trainieren gemeinsam

ASB und Feuerwehr trainieren gemeinsam

  • Beitrag veröffentlicht:1. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Inspektionsbereich III
  • Beitrags-Autor:Jürgen Leißner

Es ist ein Zusammenspiel der verschiedenen Hilfsorganisationen das gar nicht oft genug miteinander gemeinsam trainiert werden kann. Die Bergung von Verletzten nach schweren Verkehrsunfällen. (mehr …)

WeiterlesenASB und Feuerwehr trainieren gemeinsam
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 29
  • Gehe zur nächsten Seite
Copyright Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach e.V. (2023) | Impressum
Menü schließen